TrustedInstaller.exe Fehler reparieren
TrustedInstaller.exe ist eine DLL-Datei, die für die Komponente Windows Modules Installer in Windows-Systemen wie Windows 7 Professional Edition 64-bit ist. Es wurde auf 7/13/2009 4:35:13 PM erstellt, ist die Größe 194048 Bytes und seine Version ist 6.1.7600.16385.
TrustedInstaller.exe kann durch Virus infiziert werden Virus:WM/Cap.HE, die verbreitet sich über soziale Netz Meettheboss herunterladen und installieren Malware Tabbles Home Program:Win32/C1.CN auf den betroffenen Computern.
Einmal infiziert, der Pfad von TrustedInstaller.exe wird als neu eingestellt werden:
C:\WINDOWS\servicing\
Und die Software wie PC-Spiel Dirt Track Racing, Web-Browser Opera Mini 4.3.24214 oder Antivirus McAfee AntiVirus Plus nicht starten können, zusammen mit Fehlermeldung:
TrustedInstaller.exe kann nicht gefunden werden oder TrustedInstaller.exe fehlt auf dem Computer.
Wenn Sie Ihren Computer neu zu starten, würden Sie bekommen TrustedInstaller.exe Blue Screen of Death (BSOD), zusammen mit Stop-Fehler-Code:
0X3101417
TrustedInstaller.exe Fehler können leicht behoben werden, indem TrustedInstaller.exe Datei Reparatur-Tool Windows Error Fixer:
1. Download Windows Error Fixer, installieren und ausführen
2. Klicken Sie auf "Start Scan"
3. Klicken Sie auf "Fix All"
Windows Error Fixer ermöglicht es seinen Benutzern zum Download TrustedInstaller.exe kostenlos indem Sie die folgenden Schritte aus:
1. Download Windows Error Fixer, installieren und ausführen
2. Klicken Sie auf "Start Scan"
3. Finden TrustedInstaller.exe und klicken Sie auf "More Information"
4. Kostenloser Download TrustedInstaller.exe
Bearbeitet von Kurtis Pesa und Barbados
Alle Beiträge zu diesem Dateifehler anzeigen:
CSI Payload File Corrupt
My problem is to install the following updates : KB2530548, KB2507938, KB2532531, KB2533623, KB2547666, KB2552343 Each of them generate the following error : Fehler 16.07.2011 15:56:01 Application Error 1000 (100) Name der fehlerhaften Anwendung: TrustedInstaller.exe, Version: 6.1.7601.17514, Zeitstempel: 0x4ce7989b Name des fehlerhaften Moduls: smiengine.dll, Version: 6.1.7601.17592, Zeitstempel: 0x4da00329 So well, but how to solve the problem ??? Where can i get a correct smiengine.dll and how to replace the old one ?
Hallo, in diesem Fall hilft nur noch das Inplace Upgrade . Gruß Nadine
Hallo Nadine, ein Inplace Upgrade ist bei meiner Installationshistory NICHT machbar. WIN7 64 bit Home --> Anytime Upgrade Ultimate --> SP1 --> Ich mußte eine "BENUTZERDEFINIERTE NEUINSTALLATION" durchführen. Diese NEUINSTALLATION wurde am 15.08.2011 durchgeführt. Dauerte 1 Tag. Nun läuft folgendes System : Windows 7 64 bit Ultimate mit allen Updates uptodate. Leider liegt folgender Fehler vor, den ich mit SFC/scannow erhalte : 1.) bei POQ 115 Gruß Tjark
Hallo, führe sfc /scannow in einer Admin-Eingabeaufforderung ( Start -> cmd eintippen -> Strg +Shift + Enter drücken) aus. Gruß Nadine
Nachdem sfc/scannow gelaufen ist, habe ich den Logfile nach smiengine untersucht un gefunden (sh. Abbildung). Danach habe ich erneut versucht Update für Windows 7 für x64-Systeme (KB2552343) Installationsdatum: 18.07.2011 10:05 Installationsstatus: Abgebrochen Fehlerdetails: Code 8024000B Updatetyp: Wichtig Installieren Sie dieses Update, um Probleme in Windows zu beheben. Eine vollständige Liste der Problembehebungen in diesem Update finden Sie in dem entsprechenden Microsoft Knowledge Base-Artikel, der weitere Informationen bereitstellt. Nach der Installation dieser Komponente müssen Sie den Computer möglicherweise neu starten. Weitere Informationen: http://support.microsoft.com/kb/2552343 Hilfe und Support: http://support.microsoft.com zu installieren. Im Ereignisprotokoll steht : Name der fehlerhaften Anwendung: TrustedInstaller.exe, Version: 6.1.7601.17514, Zeitstempel: 0x4ce7989b Name des fehlerhaften Moduls: smiengine.dll, Version: 6.1.7601.17592, Zeitstempel: 0x4da00329 Ausn
TrustedInstaller.exe Appcrash
Sehr geehrte Community, ich habe folgendes Problem: Seit dem Windows Update, das ich am 08.09.2016 durchgeführt habe, funktioniert der TrustedInstaller nicht mehr. Habe es bemerkt, da jedes mal, wenn er ausgeführt wird und crashed, das aktuelle Fenster inaktiv wird.. Habe Windows 7 64bit Vielen Dank für eure Hilfe, muss was ausarbeiten und da ist es sehr nervig, alle 5 sek ins Fenster klicken zu müssen... LG Luca
Hallo, wenn das Problem weiterhin besteht, lassen Sie es uns bitte wissen.
Vielen Dank für die Antwort. Das Problem besteht noch immer, habe es aber etwas einschränken können, indem ich den "Windows Modules Installer" - Dienst deaktiviert habe. Musste ich die ersten paar Tage nach jedem Neustart manuell wieder deaktivieren, seit etwa einer Woche bleibt er deaktiviert. Vielen Dank im Voraus!
Hallo Luca_fds, ist auf deinem Rechner eines der folgenden Programme installiert? Sicherheitssoftware Anti-Malware Firewall Backupsoftware Tuningprogramm RAM-Disk Verschlüsselungsprogramm Bitlocker VeraCrypt TrueCrypt In dem Fall deinstalliere dieses bitte und berichte uns vom Ergebnis. Ist eine Systemwiederherstellung bereits versucht worden? Wir freuen uns auf deine Antwort, dein Microsoft-Support.
Trusted Installer fehlerhaft - Update geht nicht
Servus, ich bin neu hier da ich noch nie Probleme mit Windows hatte doch seit Dienstag habe ich einen neuen PC (selbst zusammengebaut), soweit läuft alles blos die Updates laufen nicht und der Windowsleistungsindex auch nicht. Ich habe seit Dienstag versucht diese Probleme selbst du beheben und alles mögliche versucht und ganz google durch gegooglet, aber jetz ist mein ehrgeiz am ende. Ich bitte nun um eure Hilfe danke schonmal dafür in Vorraus. Hier der Fehler Code vom Update-Problem aus der Ereignisanzeige: Name der fehlerhaften Anwendung: TrustedInstaller.exe, Version: 6.1.7600.16385, Zeitstempel: 0x4a5bc4b0 Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7600.16385, Zeitstempel: 0x4a5be02b Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x0000000000059d4c ID des fehlerhaften Prozesses: 0x434 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cdbf9220b5ec2a Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\servicing\TrustedInstaller.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll Beri
Hallo Ingo, danke für deine Antwort. Ja der PC ist selbst gebaut, allerdings ist das schon mein 5ter der selbst gebaut ist. Ich kann dir leider nicht sagen ob es an der hardware liegt oder nicht weil Windows ansonsten Problemlos läuft. Meine Daten: CPU: i5 3570k Mainboard: Asus P8P67 Deluxe Rev. 3 RAM: Corsair Vengeance Low Profile 16GB 1600MHz, 4x 4GB CL9 DDR3 Festplatte1: Samsung 128 GB SSD Festplatte2: Seagate 3TB PSU: Be quiet 630W Grafikkarte: AMD (Club 3D) HD6870 CPU Kühler: EKL Alpenföhn Brocken LG DVD Brenner Samsung Blu-Ray Laufwerk
Sind die Speichermodule auf der QVL Liste von ASUS?
Servus Ingo, danke für deine Antwort und die Bemühungen!! Ich habe heute in der Früh ein BIOS Update gemacht und siehe da es hat alles problemlos funktioniert. Ich konnte ohne Probleme den Leistungsindex abfragen und die Updates konnten auch alle ohne Probleme installiert werden. Aber trotzdem nochmal vielen Dank!
Wenn der PC selbstgebaut ist und die Probleme von Anfang an auftauchen, dann dürfte wohl irgendwas mit der Hardware nicht ganz sauber sein. Wir können hier aber nur schlecht bei Hardwaregebastel helfen.
Okay, also schauen wir doch mal weiter auf der Softwareseite. Wenn du eine Eingabeaufforderung als Admin öffnest (Start, cmd eingeben und mit Strg+Shift+Enter bestätigen) und dort den Befehl sfc /scannow eingibst, dann müsste das ebenfalls scheitern, richtig? Falls ja, starte Regedit und poste den Wert folgender Variable: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\AppInit_DLLs Das dürfte ein Teil des Übeltäters sein.
Jo sind sie.
svchost.exe läuft häufig stundenland und treibt CPU-Auslastung auf 100% und behindert Windows Update
Bei meinem Windows 7 startet häufig die svchost.exe und läuft stundenlang und treibt die CPU -Auslastung auf 100%. Ich kann den Prozess beenden aber häufig startet er von alleine wieder innerhalb weniger Minuten. Auch Windows Update wird davon blockiert. So lange der Prozess läuft, passiert beim Update nichts. Es steht da, dass neue Updates heruntergeladen werden, aber es findet kein Datenverkehr statt (das sehe ich mit dem Tool Netmeter). Ich habe den Prozess beendet, dann flossen plötzlich Daten. Dann startete der Prozess wieder und der Datenfluss kam zum erliegen. Ich habe den Prozess wieder beendet und dann wurde angezeigt, dass das Update installiert wurde (nur eines, das ich vorher selektiert hatte). Ich habe schon gegoogelt aber auf die schnelle nichts gefunden. Weiß jemand Rat? Manchmal läuft auch der Prozess Windows Modules Installer (TrustedInstaller.exe) ohne ersichtlichen Grund und treibt die CPU-Auslastung auch auf 100 %. Wenn ich jetzt nochmal mit Windows Update sämtliche
Du verwechselst Ursache und Wirkung. Windows Update hat vermutlich auf deinem PC ein Problem. Windows Update läuft als Dienst und Dienste nutzen unter Windows den svchost. Wenn einer dieser Dienste, in diesem Fall Windows Update, ein Problem hat, kann das zu hoher Auslastung des svchost führen. Setze die Windows Update Funktion zurück. https://support.microsoft.com/de-de/kb/971058 Wieso willst du noch mal sämtliche Windows Updates herunterladen?
Ich werde das mal versuchen, danke. Das scheint ja eine aufwendige Prozedur zu sein :-( Ich hatte Windows-Update ein paar Monate lang deaktiviert und in der Zeit haben sich einige Updates angestaut, das ist alles.
Also ich habe die Anweisungen befolgt aber es hat nicht geholfen. Beim abarbeiten der langen Liste unter Punkt 6. gab es mehrere Fehlermeldungen. Auch nachdem ich Punkt 4. durchgeführt hatte. Ich habe Windows 7 heute neu installiert und svchost.exe läuft schon wieder ständig mit 50 % Prozessorauslastung. Außerdem belegt der Prozess 1,2 GB Arbeitsspeicher. Wissen Sie vielleicht noch einen anderen Rat?
Ich hab Windows 7 vor ein paar Tagen einfach neu installiert. Seitdem alle Updates installiert waren, läuft das System wieder einwandfrei. Kein Prozess macht mehr Probleme. Problem gelöst.
besten Dank für die weiteren Hinweise Aber wie gesagt: Nach der Neuinstallation von Windows 7 lief alles glatt, keine Probleme mehr Da ich Betriebssystem und Daten stets sauber getrennt voneinander halte, ist das auch keine große Sache. Ich muss nur Bookmarks und eMails sichern, und kann das alte Windows platt machen und neu installieren. Das hilft häufig schneller, als Tage lang nach Lösungen zu suchen.
Hallo, ich hatte dasselbe Problem. Versuch es mal mit smartDefrag, ( freeware) und defragmentiere Dein Computer bevor Windows startet. Das Program macht das, bei Bootoptimierung "Zahnrad" anklicken. Beim nächsten Systemstart anklicken. Es werden Dateien defragmentiert, die bei laufendem Windows nicht defragmentiert werden können. Danach ging bei mir Windows update und das svchost.exe blockierte nicht mehr. MfG Andreas
Der Problembehandlungs-Assistent hat nicht geholfen, das hab ich nur vergessen zu erwähnen. Ich glaube das SP1 kam erst über Windows Update rein. Ich versuchs mal mit deinen Tipps.
Nun ist auch noch das Windows Media Center-Hostmodul mit der ehrec.exe hinzugekommen, dass ebenfalls hohe CPU-Auslastung verursacht und ewig läuft. Ich glaube ich werde wohl eher mal Windows neu installieren. In letzter Zeit stürzt es auch ständig ohne erkennbaren Grund ab, frieren Fenster ein.
Guten Tag. So ich möchte auch noch mal meinen Senf dazugeben. ;-) Diese Probleme sind auch sehr weit bekannt, mit svchost.exe Auslastung viel zu hoch und Arbeitsspeicher Auslastung. Ich arbeite in einer Computer Firma und muss so am tag ca.3-4 Rechner neu installieren, und das kenne ich auch das Problem. Gibt 2-3 Lösungen für dass Problem: 1. Windows installieren, anschliessend alle Treiber des Mainboard installieren und wenn sie diesen stand erreicht habt das Ihr ins Internet kommt, einfach den aktuellen Windows 7 Update Agent Herunterladen und Installieren. Rechner neu Starten und anschliessend noch den Internet Explorer 11 Direkt Herunterladen und auch manuell Installieren. Anschliessend Windows Update Starten und einfach Mehrere Minuten wenn nicht sogar Stunden Warten!!! Und wichtig nix anderes ausführen am Rechner!!!! (Die Rechner mit normalen HDD = HardDiskDrive haben länger mit der update suche ca.2-3 Std. und Installation auch. Rechner mit einer SSD = SolidStateDisk sind dagege
An sich hatte ich nicht gedacht, dass du den umständlichen, manuellen Weg gehst, wenn vorne ein bequemer Ein-Klick-Weg als erstes genannt wird. ;-) Ist nach der Neuinstallation das SP1 bereits installiert? Falls nicht, lade es manuell herunter und installiere es zuerst. Ist SP1 installiert, lade dir bitte hier das aktuelle Update für den Windows Update Client herunter und installiere es: https://support.microsoft.com/de-de/kb/3075851 Die erste Updatesuche danach wird trotzdem sehr lange dauern, einfach abwarten.
WindowsWcpOtherFailure3 - WER Report lastet Festplatte aus.
Guten Tag, ich bekomme seit mehreren Wochen nach dem Aufwachen meines Lenovo Laptops immer den gleichen WER - Fehlerreport: Version=1 EventType=WindowsWcpOtherFailure3 EventTime=131186156420427618 ReportType=1 Consent=1 ReportIdentifier=786c7de6-7d10-11e6-a853-028037ec0200 Response.type=4 Sig[0].Name=OsVersion Sig[0].Value=6.1.7601 Sig[1].Name=File Sig[1].Value=base\wcp\componentstore\com\store.cpp Sig[2].Name=Function Sig[2].Value=Windows::COM::CComponentStore::InternalTransact Sig[3].Name=Line Sig[3].Value=4450 Sig[4].Name=Status Sig[4].Value=8000ffff Sig[5].Name=StackHash Sig[5].Value=0xfb167330 DynamicSig[1].Name=Betriebsystemversion DynamicSig[1].Value=6.1.7601.2.1.0.256.48 DynamicSig[2].Name=Gebietsschema-ID DynamicSig[2].Value=3079 FriendlyEventName=WindowsWcpOtherFailure3 ConsentKey=WindowsWcpOtherFailure3 AppName=Windows Modules Installer AppPath=C:\Windows\servicing\TrustedInstaller.exe Dieser wird so oft geschrieben, dass die Festplatte in Vollast geht und der Computer unbra
Hallo Sarah, danke für den Artikel. Den Scan ahbe ich bereits durchgeführt (output siehe oben). Für mich sieht es auch so aus als ob dabei alle Dateien repariert werden würden da er mit der Meldung "Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert." abschließt. Ein erneuter Scan findet auch keine Fehler. Leider ist nach ein paar Tagen der Fehler wieder da und der Scan findet dann die selben Fehler erneut. Eine Idee was die Fehler auslösen könnte? Gruß Skiko
Hallo Skiko, schau dir einmal diesen Artikel an. Dort findest du einige Schritte die du versuchen kannst, wenn SFC fehlerhafte Dateien findet. Bei weiteren Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung. Gruß, Sarah
Hallo Skiko, du sagtest das du dieses Problem seit ein paar Wochen hast. Kannst du vielleicht zu einem Wiederherstellungspunkt vor dem Fehler gehen? Versuche das einmal. Soltest du keine Option für den Wiederherstellungspunkt haben, dann mach doch bitte ein In-Place Upgrade . Melde dich dann wieder bei mir. Gruß, Sarah
Hallo, ja das Problem besteht weiterhin. Ich denke, dass es nur nach dem Schlafzustand aber nicht nach dem Hochfahren auftritt. sfcscan finden auch entsprechend fehler und behebt sie. Leider treten diese wieder auf. Hier die letzen paar: 2016-09-28 20:12:19, Info CSI 0000861e [SR] Repairing corrupted file [ml:520{260},l:68{34}]"\??\C:\Windows\System32\wbem\en-US"\[l:22{11}]"wininit.mfl" from store 2016-09-28 20:12:19, Info CSI 0000861f [SR] Repairing corrupted file [ml:520{260},l:58{29}]"\??\C:\Windows\System32\en-US"\[l:28{14}]"ndishc.dll.mui" from store 2016-09-28 20:12:19, Info CSI 00008620 [SR] Repairing corrupted file [ml:520{260},l:58{29}]"\??\C:\Windows\System32\en-US"\[l:32{16}]"wshtcpip.dll.mui" from store 2016-09-28 20:12:19, Info CSI 00008621 [SR] Repairing corrupted file [ml:520{260},l:58{29}]"\??\C:\Windows\System32\en-US"\[l:28{14}]"wship6.dll.mui" from store 2016-09-28 20:12:19, Info
Hallo, wenn das Problem weiterhin besteht, lassen Sie es uns bitte wissen.
Funktionsupdate für Windows 10, Version 1709 – Fehler 0x80070424 / 0x8007001f
Servus! Besteht die Möglichkeit, dass ich das Update nicht ausführen kann, weil bei mir der Dienst "Windows Module Installer" (trustedinstaller.exe) gar nicht installiert ist? Hab sonst schon alles versucht, natürlich bis auf Sauberer Neustart...
Jawohl! Irgendein Update hat den Dienst im letzten Oktober bei mir entfernt. Habe aus einem funktionierenden System den Schlüssel TrustedInstaller aus HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services exportiert und bei mir importiert und siehe da - ALLE Updates verlaufen reibungslos! Hallo, da kommen eigentlich nur externe Putztools als Fehlerursache in Frage.
Probiere das Update schon seit Wochen! Da kann ich die paar Tage auch noch warten :) Hab übrigens ein Laptop Edit: Kann man den Windows Modules Installer wirklich nicht wieder als Dienst installieren ? In der log hat er das letzte mal am 10.07.2017 funktioniert Hallo Bernd Öfters wurden die fremden Antivir Programm nur deinstalliert und nicht restlos entfernt, das könnte die Ursache der Fehlfunktion sein https://answers.microsoft.com/de-de/protect/forum/protect_other-protect_start/liste-von-tools-zur-entfernung-von/62cd4a59-9a24-431c-9f16-e936eaa1e22e
Hallo, da kommen eigentlich nur externe Putztools als Fehlerursache in Frage. Hatte keine Putztools oder ähnliches installiert! Was mir wirklich aufstößt - nicht mal im Chat mit MS ist man auf meine Vermutung eingegangen und hat mir stattdessen jeden möglichen anderen Tip gegeben, wie ich das Problem lösen kann, bis hin zur Neuinstallation! Aber Hauptsache es funktioniert wieder und vielleicht konnte ich jemanden helfen. Grüße, Bernd
Danke für die Antwort! Es läuft nichts, außer Windows Defender, wie ich schon sagte, hab alles andere bereits versucht! Es kann eigentlich nur an dem fehlenden Dienst Windows Modules Installer liegen. EDIT: neuer Fehlercode 0x80070015
Öfters wurden die fremden Antivir Programm nur deinstalliert und nicht restlos entfernt, das könnte die Ursache der Fehlfunktion sein https://answers.microsoft.com/de-de/protect/forum/protect_other-protect_start/liste-von-tools-zur-entfernung-von/62cd4a59-9a24-431c-9f16-e936eaa1e22e Hat leider auch nichts gebracht...
Besteht die Möglichkeit, dass ich das Update nicht ausführen kann, weil bei mir der Dienst "Windows Module Installer" (trustedinstaller.exe) gar nicht installiert ist? Jawohl! Irgendein Update hat den Dienst im letzten Oktober bei mir entfernt. Habe aus einem funktionierenden System den Schlüssel TrustedInstaller aus HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services exportiert und bei mir importiert und siehe da - ALLE Updates verlaufen reibungslos! Danke für die Unterstützung!
Hallo Bernd Würde bis zum 10. 4 warten, denn dann soll es die neue W10 Version geben, dann clean neu installieren Vorher die Daten sichern Hole dir von hier die ISO https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10/# Für einen anderen PC achte auf 32/64 Bit Speichere die ISO auf einem Stick (8-32GB) oder auf einer DVD Den PC nur mit Maus und normaler Tastatur ohne 2. 3. 4. Festplatte ohne extra Geräte vom Stick starten (öfters mit F8-F12 schau in die Anleitung des PC) Keine Reparaturoptionen wählen Bei Key Eingabe >>Ich habe keine Key wählen Alle Partitionen der Festplatte löschen >> Weiter Den Rest zeigt W10 an. Bedienungsanleitung https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_clean_neu_installieren
Probiere das Update schon seit Wochen! Da kann ich die paar Tage auch noch warten :) Hab übrigens ein Laptop Edit: Kann man den Windows Modules Installer wirklich nicht wieder als Dienst installieren ? In der log hat er das letzte mal am 10.07.2017 funktioniert
Hallo Bernd Welche fremden Antivir.. Sicherheit.. Zone-Alarm.. Firewall.. Cleaner.. Tuning.. Programme werden genutzt? Versuche https://support.microsoft.com/de-de/help/10164/fix-windows-update-errors
Probleme mit Updates oder was hat das zu bedeuten?
Seit einiger Zeit wird bei jedem Start von Windows eine Datei (z.B.: lpksetup-20120112-175427-0.log) mit immer dem gleichen Inhalt in das Temp Verzeichnis gespeichert. Inhalt: 17:54:27:325 : INFO: _wsetlocale returns: German_Germany.1252 17:54:27:325 : PERF: CbsClient::Initialize - ENTER 17:54:27:821 : INFO: created Cbs session 0x252778 Überprüfung 100 % abgeschlossen. Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
So wie ich es auf die Schnelle sehe, versucht da Windows ein Sprachpaket zu installieren, was aber nicht klappt. Handelt es sich um Win7 Home Premium/Professional? Ja: Hast Du mal mit Vistalizator gearbeitet? Ist da ein Office 2010 installiert? Falls ja, ggf. mal deinstallieren. Welchen Virenscanner nutzt Du? Ggf. diesen mal deinstallieren. Wurden Cleaner oder Tuning-Tools eingesetzt? Oder ist es ein W7 Ultimate? Dann mal das deutsche Sprachpaket runter und neu installieren. Möglicherweise hilft auch die Deinstallation http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc766010(WS.10).aspx Letzter Tipp wäre, die Aufgabenplanung zu durchforsten (siehe auch folgende Links). http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=106479&st=15 http://forums.techguy.org/windows-vista/719411-solved-can-i-safely-delete.html Vielleicht hilft es weiter (und die CBS.log habe ich mir wg. Zeitmangel nicht angesehen).
download traffic.dll kostenlos | TransmogProvider.dll Fehler | tsbyuv.dll Fehler reparieren | tsddd.dll reparieren |